Moonrise

Mondaufgang

Bevor der Mond aufging, waren wir beim Cocktail Empfang mit dem General Manager des Hotels, der uns erklärte, welchen tollen Sekt er auf den Fruchtsaft gießt. Schmeckte lecker. Wir gönnten uns einen zweiten. Beim anschließenden Dinner im Strandrestaurant ging – wie auch gestern – wieder der Mond auf. Irgendwie wirkt der Mond in tropischen Gefilden größer als bei uns zuhause. Dazu spielte eine Band auf: Rock, Pop, Blues, Reggae und Musik von den Seychellen. Sie mühten sich ordentlich ab, aber der Applaus war spärlich, denn die Hotelgäste beschäftigten sich mehr mit dem Futtern als mit dem Zuhören. Wir applaudierten  – aber es klang wie ein dünnes Klappern, die Wellen hatten mehr Dampf. Der Ozean strandet direkt unterhalb des Restaurants und gibt nie Ruhe. Aber will man es anders? Warm, eine leichte Brise, Sandalen, Flip Flops, Shirts und ein SeyBrew. Oder besser 4, denn es sind nur 280ml in einer Flasche des einheimischen Biers.

Esmaralda, die Schildkröte, bekamen wir bei unserem Ausflug heute Vormittag nicht vor die Linse. Dafür aber viele, viele, ach was, noch viel mehr Palmen zu Gesicht und von einer freundlichen Guide erklärt. Hier wächst die einzigartige Coco de Mer. Sie soll der größte Samen der Welt sein. Zwei Stunden liefen wir durch den Palmenwald bei schlappen 30 Grad. Interessant auf alle Fälle. So riesige Palmenblätter habe ich noch nie gesehen. Dazu die Black Parrotts – Schwarze Papageien, die so schnell flogen, dass ein Foto zu schießen, beinahe unmöglich war. Was Tina schaffte seht ihr in der PhotoStation, aber nicht heute, denn ich muss das Licht ausmachen und schlafen. Vielleicht schaffe ich es morgen. Morgen, nach einer anregenden Bootstour in einem Katamaran um Praslin.

Da(s) sind wir

Im Flugzeug auf Mahé
Gestern Morgen, nach nun doch insgesamt 23 Stunden, kamen wir hier auf Praslin an. Das Foto oben zeigt uns in dem kleinen Flieger, der uns in 20 Minuten von Mahé, der Hauptinsel der Seychellen, nach Praslin brachte. Den Flieger und die ersten Impressionen der Insel findet ihr auf der PhotoStation. 
Nachdem gestern mehr Wolken als Sonne waren, ist es heute umgekehrt. Temperaturen so um 28 – 30 Grad und haltet euch fest: Das Meer hat 32 Grad. Dazu stellt euch einen weißen, weichen Sandstrand vor auf den die schäumenden Wellen mit leichter Dünung auflaufen. Herrlich anregend, vor allem, wenn die Vorstellung Realität ist. 

Morgen gehen wir Esmaralda (be)suchen. 

Zwischenstopp Abu Dhabi

Das geht ja gut los: Einen halben Liter Stella Artois vom Fass an einer Airport Bar für anregende €10,- . Aber schmeckt nach 6 Stunden Flug. In 5 Stunden geht es weiter. Vorher schauen wir noch in eine Airport Pizzeria rein. Und morgen dann das erste Mal baden im Meer in 2017. 

Baldigst

Eine nette Kollegin hat uns heute zwei Reiseführer der Seychellen geliehen. Eine sehr schöne Geste, die uns den gesamten Urlaub begleiten wird.

Um nicht wieder das Wort “spannend” zu strapazieren, das in der Südsee verbrannte,  muss ein anderer Ausdruck her, der das Gefühl des Kommenden ausdrückt. Angeregt versteht jeder und ist kein Anglizismus. Mal sehen, ob das funktioniert, zumal es viele Varianten gibt. Also: seid angeregt nicht aufgeregt. Rolling on the floor laughing

Anregende Fotos von Sonnenuntergängen auf den Seychellen haben wir nicht, daher nehmen wir diesen von Tahiti. Zwei Stunden später fuhr uns der Shuttlebus zum Flughafen. Es ging nach Hause.

SUTahiti

Bald

Fünf Monate sind vergangen, seit wir die Südsee verlassen haben. Nun ist die nächste Reise fix.

Wir fliegen auf die Seychellen. Praslin – La Digque – Mahé, das werden die Inseln der Reise sein.

Alle Fotos von Afrika Plus

Karte

 

Anse Diri Mahe
Blick auf die Küste und das Meer

 

Granitfelsen St. Pierre

 

Baie Lazare Beach –
Blick auf Strand

 

Blick auf Insel

 

Fischschwarm Fische

Alle Südsee Blogs

Mehr als drei Wochen sind wir schon wieder zurück. Wahrscheinlich verirrt sich schon lange niemand mehr auf diese Seite. Aber wer weiß. In der nächsten Zeit werde ich den Blog löschen und erst wieder einen neuen Reise Blog eröffnen, wenn die nächste Reise ansteht. Geplant ist eine Menge, fest gezurrt noch nichts. Die 34 Südsee Blogs habe ich zu einem pdf zusammen gefasst. Hier die möglichen Downloads:

Alle Südsee Blogs mit Fotos.

Alle Südsee Blogs mit Fotos in geringer Auflösung (1,4 MB)

Alle Südsee Blogs mit Fotos in hoher Auflösung (3,75 MB)

Abflug 

Vielleicht der letzte Blog, dann ist die Reise vorbei. Wir sitzen in LA am Flughafen und in 20 Minuten besteigen wir diese Maschine.

Nach Hause Bringer

Wie schon auf dem Hinflug, hier ist es richtig kalt. Wir sitzen am Gate und bibbern so vor uns hin. 10 Stunden wird der Flug dauern, dann noch knapp 2 Stunden von London nach Berlin. Die Lust ist mäßig und so richtig spannend ist es auch nicht.

Affe

Gestern nach dem Dinner auf dem Motu Tapu kammen wir in unsere Kabine und staunten nicht schlecht über das kleine Handtuch Kunstwerk, das uns erwartete. Unser Steward Agus hatte sich übertroffen.

Handtuch Affe am Bügel
Handtuch Affe am Bügel

Vorher auf dem Dinner Eiland, auf dem wir vor einigen Tagen schon einmal lunchten (soll heißen: ein Lunch hatten), gab es mal wieder einen Sonnuntergang zu bestaunen, Ein wenig Wolken verhangen, aber mit glitzerndem Meer.

Sonnenuntergang vor Bora Bora
Sonnenuntergang vor Bora Bora

Nach dem Essen folgte die uns nun doch schon bekannte Tanzshow. Wieder gut gemacht. Unter Palmen auf einer vielleicht 2000m² großen, runden Insel in der Lagune vor Bora Bora. Nach der Tanzshow wurde alles künstliche Licht ausgeschaltet. Über den Palmen der Sternenhmmel, die Milchstraße. Dann kamen die Firedancer, die mit brennenden Fackeln mutig hantierten und die Flammen schluckten und über und unter ihre Körper hielten. Menschliches BBQ. Hier zwei Fotos. Weitere Fotos muss ich noch bearbeiten, aber hier auf dem Sonnendeck in der Sonne der Südsee, bekomme ich das nicht hin. Es ist zu hell für den Bildschirm.

Firedancer
Firedancer
Firedancer 2
Firedancer 2

Der letzte Nachmittag an Deck. Heute Vormittag wurden fast alle Gäste der Wind Spirit an einen nahe gelegenen Strand gebracht. Wir entschieden uns dagen und hatten somit das Sonnendeck beinahe für uns alleine. Die Poolbar auch. Jetzt gegen  16:00 Uhr ist es schon wieder voll geworden. Geschnatter von allen Seiten. In 1,5 Stunden werden zum letzten Mal die Segel gehisst. Dann geht es zurück nach Papeete. Dort haben wir noch einen gesamten Tag, bevor wir in den Flieger nach LA steigen. Wir wissen noch nicht, was wir machen werden, es bleibt spannend.