Safari

Nach zwei Tagen, an denen wir schon einiges von Rarotonga, der Hauptinsel der Cook Islands, kennengelernt haben, startete heute früh, pünktlich um 8:45 Uhr unsere „Four Wheel Drive – Safari“. 4WD-Safari bedeutet nichts anderes, als mit weiteren 6 Touristen auf der Ladepritsche eines geländegängigen Kleinlasters durch das Landesinnere von Rarotonga gefahren zu werden.

Gleich zu Beginn ging es zur größten Touristenattraktion der Insel, zum Wasserfall. Also schaukelnd die Berge hoch und runter bis wir nach 20 Minuten da waren. Wie sollte es sonst sein bei einer Touristenattraktion, es gab ein Empfangskomitee. Schwärme von Moskitos, hungrigen Moskitos lauerten auf den Nachschub an frischen Touris. Vorgewarnt hatten wir uns eingesprüht und so erhielten Tina und ich nur je 3 neue Stiche. Nicht erst hier oben, am doch recht mickrigen Wasserfall, der, wäre er in Berlin, in einem Reiseführer höchstens unter „Was Sie sich noch ansehen könnten“ erwähnt würde, haben wir Rarotonga zu unserer Nicht-Lieblingsinsel erklärt. Die Moskitos sind tagein tagaus lästige Dauerbegleiter.

Weiter ging es durch Dschungel, Landwirtschaft, Industrie (ich sah eine Tischlerei), Villengegenden und Dörfer. Und Kirchen. Die sind zwar alle christlich, aber haben unterschiedliche Namen wie „Die 7 Tage Kirche“, „Die Kirche von Jesu“, Die Kirche von Christian“ usw. Interessant ist, dass man auf Rarotonga seine verstorbenen Angehörigen auf seinem Land vergraben darf. Demnach sieht man auf sehr vielen Grundstücken die weißen, steinerden Särge im Vorgarten stehen. Manchmal den halben Garten bedeckend. Skurril, aber hübsch anzusehen.

Zum Mittag dann gab es ein BBQ für die Gäste der Safari. Professionell bekam man sein jedoch sehr leckeres Essen. Tina meinte, der Kartoffelsalat schmeckt am besten. Ich fand alles gut, wobei ich einige Gewürze überhaupt nicht kannte oder erkannte. Im Großen und Ganzen sind alle Speisen süßlicher als bei uns, schmecken uns aber erstaunlich gut.

Einige Fotos der Safari habe ich hochgeladen. Viele sind aus dem fahrenden Wagen gemacht, daher nicht immer 100 prozentig scharf. Viel Spaß.

Zum Wetter sage ich nichts, denn es ist immer gleich: 26 Grad, bewölkt. Südsee 25 Grad.